Monthly Archives: Januar 2025

Essen – Ruhrmuseum

Januar 2025

 

Ein Besuch der Zeche Zollverein in Essen lohnt sich immer. Sehr empfehlenswert ist übrigens eine Führung durch die Anlage, bei der man sehr viel Interessantes und Spannendes erfährt.

Zur Zeit steht hier noch eine Nachbildung des Brandenburger Tors, das im Rahmen der KI (Künstliche Intelligenz) Biennale 2024 durch den Künstler Super*me aus 37 Frachtcontainern aufgebaut wurde.

Immer wieder beeindruckend ist die Fahrt mit der Rolltreppe

Dort oben ist der Eingang in das Ruhrmuseum, das innerhalb der Zeche untergebracht ist. Hier findest man Ausstellungen zu Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets.

Diesmal war unser Ziel eine Sonderausstellung über die Fotografin Marga Kingler. Sie war 40 Jahre Pressefotografin für die WAZ. In einer Sonderausstellung wird ein Teil ihrer Arbeiten zwischen 1951 und 1991 präsentiert. Sie hat berühmte Politiker bei Staatsbesuchen fotografiert, Künstler bei Ihren Auftritten in der Grugahalle, Polizeieinsätze bei Demonstrationen, Modells bei Modeschauen und ganz viel „Normales“ aus Essen und dem Ruhrgebiet.

 

Meine Wertung: ***** kleine Ausstellung aber sehr sehenswert
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen

 

Dortmund – Museum Ostwall – Kopfüber in die Kunst

August 2024

 

In Dortmund, im Museum U, gibt es eine Kunstausstellung speziell für Kinder „Kopfüber in die Kunst“. Das besondere ist, alles lässt sich anfassen, ausprobieren und bespielen.

Ein Labyrinth

Eine Schaumstoffhöhle

Riesige Projektionsfläche auf denen sich die Motive interaktiv durch den Betrachter, mit seinen Bewegungen verändert, mit ihm mitläuft und mit ihm tanzen

Virtuelle Räume in denen Projektionen und Schattenwesen auf die Anwesenheit und die Bewegung von Personen reagieren und mit ihnen interagieren

… und vieles mehr

 

Meine Wertung: ***** ein tolles Erlebnis
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund

Manchester

Juli 2024

 

Manchester, klingt bei uns irgendwie nach Bergbau und Ruhrgebiet, und wenn wir nicht eine Einladung zu einer Hochzeit hätten, wären wir nicht auf die Idee dorthin zu fahren. Aber da lagen wir total falsch. Manchester ist das florierende Zentrum der Baumwoll- und Textilindustrie mit einer quirligen modernen City und vielen gemütlichen Restaurants und urigen Pubs in der Altstadt.

Die Trauung fand in den Räumen der Manchester Art Gallery statt, ein Kunstmuseum, das eine schöne historische Kulisse bietet.

Moderne und historische Bauten

Die quierliege City

Jede Menge los in der Altstadt

Originelles Gartenestaurant mit gemütlichen „Separees“

 

Meine Wertung: ***** Ein Wochenendausflug lohnt sich
Manchester
Great Brittan

Bochum – Starlight Express – Tag der offenen Tür

August 2024

 

In der Presse groß angekündigt „kostenloser Tag der offenen Tür beim Starlight Express„.
Aber für uns war es eine Enttäuschung, denn es war so voll, dass wir überall lange Schlange stehen mussten, und wirklich kostenlos war lediglich der Eintritt ins überfüllte Foyer. Der Blick hinter die Kulissen, die Technik, Fotoshooting mit den Stars … alles kostenpflichtig. Nach einer halben Stunde hatten wir genug und sind wieder gegangen.

 

Meine Wertung: ***** zu voll und zu teuer
Stadionring 24
D – 44791 Bochum

Selm – Ternscher See

August 2024

 

Das Wetter ist schön, die Sonne lacht von einem blauen Himmel und es soll die nächsten Tage auch so bleiben. Also, warum zu Hause sitzen? Der Badesee ist nicht einmal eine Stunde entfernt, es gibt dort einen Sandstrand und einen Campingplatz wo wir bestimmt einen schönen Stellplatz für unser Wohnmobil finden. Da das Wohnmobil immer abfahrbereit für spontane Ausflüge ist, brauchen wir nur eine halbe Stunde um das notwendigste noch einzupacken und eine Stunde später sind wir schon am Ternscher See in Selm. Zwischen Bäumen finden wir einen schattigen Platz, mit wenigen Handgriffen ist die Markise herausgekurbelt und Tisch und Stühle stehen bereit. Kurzurlaub wir sind da!

Es gibt einen Klettergarten im See, wer abstürzt platscht einfach im Wasser.

Wir haben uns dann auch ein Board ausgeliehen und uns im Stand Up Paddling ausprobiert. Anfänglich war es ein wenig wackelig, aber dann hat des doch gut funktioniert und es hat richtig Spaß gemacht.

Und schwimmen kann man natürlich auch.

Nach einem leckeren Abendessen im Restaurant wird uns noch ein schöner Sonnenuntergang beschert.

So abwechslungsreich können wir gut ein paar Tage genießen.

 

Meine Wertung: ***** toller Kurzurlaub
Strandweg 7

59379 Selm